




2012 Arthur Miller - Hexenjagd |
In einem Amerika vor unserer Zeit, in dem die Religion die alles beherrschende Rolle spielt, tanzen ein paar junge Mädchen ausgelassen im Wald. Als zwei von ihnen am nächsten Tag krank danieder liegen, beschließt die Dorfgemeinschaft, der Ursache auf den Grund zu gehen. Bevor noch irgendjemand ernsthafte Ermittlungen anstellen kann, werden schwarze Magie und Hexenwerk hinter der unschuldigen Tat vermutet. Und ‚wer den Wind sät‘, wird alsbald in einem Sturm aus Zwietracht, gegenseitiger Beschuldigungen und Heuchelei untergehen... Arthur Miller verstand sein Drama als beißende Kritik an der Jagd auf angebliche Kommunisten im Amerika der 50er Jahre. Das Werk verbreitete sich rasch und wird immer beliebter, denn sein großes Thema – die Furcht der Menschen vor dem Unbekannten, wie sie etwa in Amerika nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wieder um sich griff - scheint leider nicht aus der Mode zu kommen... Felix Rieckmann Arthur Miller
Arthur Miller
Biographie
Arthur Miller wurde am 17. Oktober 1915 als Sohn eines Textilfabrikanten in New York geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Brooklyn und Harlem. Nachdem sein Vater in der Wirtschaftskrise verarmte, musste Arthur Miller für sein Studium der Publizistik, Literatur und der englischen Sprache an der University of Michigan unter anderem als Hafen-, Landarbeiter und in einer Autofabrik arbeiten. 1938 wurden seine ersten Dramen uraufgeführt. Während des zweitern Weltkrieges diente A. Miller in der US-Marine. 1945 ging er nach Hollywood, wo er ab 1947 seine ersten Bühnenerfolge feierte. |